CHERRY SOUR – SAUER KANN SO SCHÖN SEIN
Share
Manchmal sind es die kleinen Chargen, die am meisten Spaß machen. Für unseren Cherry
Sour haben wir Sauerkirschen aus Johannes’ privatem Garten verarbeitet – handgepflückt,
kurz bevor der Kirschbaum im Sommersturm umgekippt ist.
Die Basis ist unser Lemon Sour, darauf kamen rund 20 Kilo Kirschen. Nach dem Prinzip
unserer Fruchtbiere (wie beim Grape Ale): Das Bier lagert auf der Frucht, zieht Aroma und
Farbe, dann wird getrennt und abgefüllt. Herausgekommen ist ein leichtes Sauerbier mit nur
3 % Alkohol, aber vollem Kirschcharakter.
Die Farbe: knallrot. Die Charge: gerade einmal 300 Liter, alles in Flaschen.
Der Cherry Sour erscheint zusammen mit unserem Naturwein und dem Cidre Brut im
Oktober – alle drei in hellen Flaschen. Ein kleines Fermentations-Trio, das zeigt, wie
vielfältig Bier (und drumherum) sein kann.