NATURWEIN BEI HEIDENPETERS

Warum macht eine Brauerei auf einmal Wein? Ganz einfach: Für uns ist Bier nur eine von
vielen Spielarten der Fermentation. Und Wein ist das Paradebeispiel dafür – Trauben, Hefe,
Zeit. Kein Schnickschnack, keine Hilfsmittel. Also liegt es nahe, dass wir uns das einmal
selbst vornehmen.
700 Kilo rote Trauben sind dafür bei uns in Kreuzberg angekommen – Spätburgunder und
Lemberger aus Baden, direkt vom Winzer. Eingemaischt, zwei Wochen Standzeit auf der
Maische, belüftet und bewegt. Kein industrielles Pressen, sondern Naturwein im
ursprünglichen Sinn: roh, pur, handgemacht.

Und weil wir keine halben Sachen machen, passiert nebenbei noch was anderes: Aus dem,
was andere als Rest sehen, brauen wir unser Grape Ale. Bier trifft auf Wein, der Trester
wird zur Basis für etwas Neues. So verbinden wir beides: Craft Beer und Naturwein,
Brauerei und Weinkeller.
Dieses Jahr entstehen 1000 Liter Saison, davon 700 Liter frisch am Hahn an unserer Bar
und etwa 300 Liter als Spezialabfüllung mit handbedruckten Flaschen. Ab Ende Oktober bei
uns in der Markthalle Neun und im Onlineshop erhältlich.

Zurück zum Blog